In den meisten Kantonen haben wir Botschafter*innen und Fachstellen. Sie helfen Ihnen gerne bei der Konzeption oder Umsetzung von diversen Präventionsmassnahmen.
-
Aargau
-
Appenzell Ausserrhoden
-
Bern
-
Basel-Landschaft
-
Basel-Stadt
-
Freiburg
-
Genf
-
Glarus
-
Graubünden
-
Jura
-
Luzern
-
Neuenburg
-
Nidwalden
-
Obwalden
-
St.Gallen
-
Schaffhausen
-
Solothurn
-
Schwyz
-
Thurgau
-
Tessin
-
Uri
-
Waadt
-
Wallis
-
Zug
-
Zürich
«cool and clean»-Botschafter
Tobias Steinemann
+41 62 835 46 36
tobias.steinemann@ag.ch
Sportamt Aargau
Bachstrasse 15
5001 Aarau
Fachstelle
Suchtprävention Aargau
Rain 41
5000 Aarau
+41 62 832 40 90
info@suchtpraevention-aargau.ch
www.suchtpraevention-aargau.ch
Fachstelle
Viviane Mainberger
+41 71 353 68 71
viviane.mainberger@ar.ch
Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden
Oberdorf 4
9055 Bühler
+41 71 791 07 40
suchtberatung@ar.ch
http://www.sucht-ar.ch
«cool and clean»-Botschafterin, deutsche Anlaufstelle
Silvia Flury
silvia.flury@be.ch
Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern
Kompetenzzentrum Sport
Papiermühlestrasse 17v, Postfach
3000 Bern 22
+41 31 635 25 12
sport.bsm@be.ch
«cool and clean»-Botschafterin, französische Anlaufstelle
Odile Pelletier
odile.pelletier@beges.ch
Berner Gesundheit
Zentrum Jura bernois - Seeland
Bahnhofstrasse 50
2505 Biel
+41 32 329 33 73
biel@beges.ch
Fachstelle
Berner Gesundheit
Eigerstrasse 80
3000 Bern 23
+41 31 370 70 80
praevention@beges.ch
bern@beges.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Bea Walser
+41 61 552 14 10
beatrice.walser@bl.ch
Sportamt Baselland
Rheinstrasse 44
4410 Liestal
Fachstelle
Irène Renz
+41 61 552 62 86
irene.renz@bl.ch
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal
+41 61 552 53 43
+41 61 552 69 44
vgd@bl.ch
http://www.baselland.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Yvonne Wankerl
+41 61 267 57 34
yvonne.wankerl@bs.ch
Sportamt Basel
Administration
Grenzacherstrasse 405
4058 Basel
Fachstelle
Eva de Bruyn Ouboter
+41 61 267 45 37
eva.debruyn@bs.ch
Gesundheitsförderung und Prävention Basel-Stadt
St. Alban-Vorstadt 19
4052 Basel
+41 61 267 45 20
gsd@bs.ch
http://www.gesundheitsdienste.bs.ch
«cool and clean»-Botschafterin, deutsche Anlaufstelle
Monika Rüfenacht
+41 26 347 40 61
monika.ruefenacht@reper-fr.ch
REPER - promotion de la santé & prévention
Rte du Jura 29
1700 Freiburg
«cool and clean»-Botschafter, französische Anlaufstelle
Fabien Boissieux
+41 26 347 40 64
fabien.boissieux@reper-fr.ch
REPER - promotion de la santé & prévention
Rte du Jura 29
1700 Freiburg
Fachstelle
Anne-France Guillaume
+41 26 322 40 00
anne-france.guillaume@reper-fr.ch
REPER - promotion de la santé & prévention
Route du Jura 29
1700 Freiburg
www.reper-fr.ch
«cool and clean»-Botschafter
Jérôme Berthoud
+41 76 524 58 61
j.berthoud.prevention@sportsge.ch
Association Genevoise des Sports
c/o Jérôme Berthoud
Route de la Gare-de-Satigny 31B
1242 Satigny
www.sportsge.ch
Fachstellen
Laurence Fehlmann
+41 22 329 11 69
lfr@fegpa.ch
FEGPA Fédération genevoise
pour la prévention de l'alcoolisme
Rue Henri-Christiné 5
Case postale 567
CH-1211 Genève 4
+41 22 329 11 69
info@fegpa.ch
www.fegpa.ch
CIPRET Genève - Carrefour Prévention
Rue Henri-Christiné 5
Case postale 567
1211 Genève 4
+41 22 321 00 11
www.cipret.ch
Fachstelle
Orsolya Ebert
+41 55 646 61 40
orsolya.ebert@gl.ch
Hauptabteilung Gesundheit
Rathaus
8750 Glarus
+41 55 646 61 40
http://www.gl.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Martina Gäumann
+41 79 176 29 54
martina.gaeumann@avs.gr.ch
Amt für Volksschule und Sport
Quaderstrasse 17
7001 Chur
Fachstelle
Kevin Meier
+41 81 257 64 07
antonia.bundi@san.gr.ch
Gesundheitsamt GR
Gesundheitsförderung und Prävention
Hofgraben 5
7001 Chur
+41 81 257 64 00
gf@san.gr.ch
www.gesundheitsamt.gr.ch
«cool and clean»-Botschafter
Michel Comment
+41 32 465 84 40
michel.comment@addiction-jura.ch
Addiction Jura
Rue Elsaesser 2
2900 Porrentruy
Fachstelle
Michel Comment
+41 32 465 84 40
michel.comment@addiction-jura.ch
Addiction Jura
Rue Elsaesser 2
2900 Porrentruy
«cool and clean»-Botschafter
Roman Pechous
+41 41 228 73 88
roman.pechous@lu.ch
Kanton Luzern
Dienststelle Gesundheit und Sport
Meyerstrasse 20
6002 Luzern
Fachstelle
Felix Wahrenberger
+41 41 429 72 43 (Dienstag bis Donnerstag)
felix.wahrenberger@akzent-luzern.ch
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
+41 41 420 11 15
info@akzent-luzern.ch
www.akzent-luzern.ch
«cool and clean»-Botschafter
Maël Ribaux
+41 79 860 59 38
mael.ribaux@addiction-ne.ch
Addiction Neuchâtel
Fausses-Brayes 5
2000 Neuchâtel
Fachstellen
Vivre Sans Fumer - Cipret Neuchâtel
Faubourg du Lac 17
2001 Neuchâtel
+41 32 721 08 86
+41 79 601 98 78 ou +41 79 230 84 07
Addiction Neuchâtel
Valérie Wenger-Pheulpin
+41 32 886 88 10
valerie.wenger@addiction-ne.ch
Rue des Fausses-Brayes 5
2000 Neuchâtel
+41 32 724 60 10
www.addiction-neuchatel.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Lisa Sidler
+41 41 618 75 94
lisa.sidler@nw.ch
Kanton Nidwalden
Gesundheits- und Sozialdirektion
Gesundheitsförderung und Integration
Marktgasse 3, Postfach 1244
6371 Stans
Fachstellen
Kanton Nidwalden
Sozialamt, Jugend-, Familien-, Suchtberatung
Engelbergstrasse 34, Postfach 1243
6371 Stans
+41 41 618 75 50
jugendberatung@nw.ch
www.jugendberatung.nw.ch
Kanton Nidwalden
Gesundheits- und Sozialdirektion
Sozialamt, Gesundheitsförderung und Integration
Marktgasse 3, Postfach 1244
6371 Stans
+41 41 618 75 90
gfi@nw.ch
www.gfi.nw.ch
«cool and clean»-Botschafter
André Hess
+41 41 666 63 45
andre.hess@ow.ch
Amt für Kultur und Sport, Abteilung Sport
Rütistrasse 3
6061 Sarnen
Fachstelle
Werner Lehmann
+41 41 666 63 62
werner.lehmann@ow.ch
Fachstelle Gesellschaftsfragen
Dorfplatz 4
Postfach 1261
6061 Sarnen
gesundheitsfoerderung@ow.ch
www.ow.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Monique Näf-Huber
+41 58 229 39 27
monique.naef@sg.ch
Kanton St.Gallen
Bildungsdepartement
Amt für Sport
Davidstrasse 31
9001 St. Gallen
Fachstelle
Manuel Fischer, Fachstelle Suchtprävention
+41 58 229 27 42
manuel.fischer@sg.ch
Kanton St.Gallen
Amt für Gesundheitsvorsorge
ZEPRA
Unterstrasse 22
9001 St.Gallen
+41 58 229 87 60
zepra@sg.ch
http://www.gesundheit.sg.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Ivy Schuckert
+41 52 632 69 93
ivy.schuckert@sh.ch
Kanton Schaffhausen
Gesundheitsamt
Mühlentalstrasse 105
8200 Schaffhausen
Fachstelle
Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung
Vorstadt 44
8200 Schaffhausen
+41 52 633 60 10
info@vjps.ch
http://www.vjps.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Babs Küry
+41 79 233 77 01
Babs.kuery@netstore.ch
Kantonale Sportfachstelle
Kreuzackerstrasse 1
4501 Solothurn
Fachstelle
PERSPEKTIVE
Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Weissensteinstrasse 33
4502 Solothurn
Ueli Imhof
+41 32 626 56 56
praevention@perspektive-so.ch
http://www.perspektive-so.ch
«cool and clean»-Botschafter
Thomas Pfyl
+41 41 819 19 46
thomas.pfyl@sz.ch
Amt für Volksschulen und Sport
Kollegiumstrasse 28
6431 Schwyz
Fachstelle
Gesundheit Schwyz
Gesundheitsförderung und Prävention
Julia Buchcik
Centralstrasse 5d
6410 Goldau
+41 41 747 68 70
julia.buchcik@triaplus.ch
http://www.gesundheit-schwyz.ch
«cool and clean»-Botschafter
Hanu Fehr
+41 58 345 60 05
hanu.fehr@tg.ch
Sportamt Thurgau
Zürcherstrasse 177
8510 Frauenfeld
Fachstelle
Doris Grauwiler
Bereichsleiterin Gesundheitsförderung und Prävention
+41 71 626 02 02
d.grauwiler@perspektive-tg.ch
Perspektive Thurgau
Schützenstrasse 15
Postfach 297
8570 Weinfelden
+41 71 626 02 02
info@perspektive-tg.ch
www.perspektive-tg.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Giada Tironi
+41 91 814 58 79
giada.tironi@ti.ch
Repubblica e Cantone Ticino
Ufficio dello sport
V.F. Chiesa 4
6501 Bellinzona
Fachstelle
Dr. ssa Martine Bouvier Gallacchi
Servizio di promozione e di valutazione sanitaria
Via Orico 5
6501 Bellinzona
+41 91 814 30 50
«cool and clean»-Botschafterin
Michelle Marty
+41 41 875 20 65
michelle.marty@ur.ch
Abteilung Sport Uri
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
Fachstelle
Marie-Andrea Egli
+41 41 875 20 64
marieandrea.egli@ur.ch
Amt für Kultur und Sport
Abteilung Sport
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
sport@ur.ch
«cool and clean»-Botschafterin
Cécile Homberg
+41 79 126 65 30
cecile.homberg@fva.ch
FVA prévention
Av. de Provence 4
1007 Lausanne
Fachstellen
Cécile Homberg
cecile.homberg@fva.ch
Fondation vaudoise contre l’alcoolisme (FVA)
Avenue de Provence 4
1007 Lausanne
www.fva-prevention.ch
Unisanté (Centre universitaire de médecine générale et santé publique)
Centre d’information pour la prévention du tabagisme dans le canton de Vaud
Route de Berne 113
1010 Lausanne
+41 21 545 31 96
tabagisme@unisante.ch
tabagisme.unisante.ch
«cool and clean»-Botschafter
Sébastien Blanchard
+41 27 566 52 06
sebastien.blanchard@psvalais.ch
Promotion santé Valais
Rue de Condémines 14
1950 Sion
«cool and clean»-Botschafterin Oberwallis
Carmen Tonezzer
+41 79 124 34 05
carmen.tonezzer@psvalais.ch
Haus Delta
Seewjinenstrasse 4
3930 Visp
Fachstelle
Gesundheitsförderung Wallis
Promotion santé Valais
Secteur Addictions-CIPRET
Rue de Condémines 14
1950 Sion
+41 27 329 04 15
cipret.vs@psvalais.ch
www.promotionsantevalais.ch
«cool and clean»-Botschafter
Beat Friedli
+41 41 728 35 52
beat.friedli@zg.ch
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen
Fachstelle
Xenia Fischer
+41 41 728 35 34
xenia.fischer@zg.ch
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen
gesundheitsamt@zg.ch
www.zug.ch
«cool and clean»-Botschafter
Samuel Thommen
+41 43 259 52 74
samuel.thommen@sport.zh.ch
Sportamt des Kantons Zürich
Neumühlequai 8
8090 Zurich
Fachstelle
Fachstelle für Tabakprävention:
ZFPS, Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs
Schindlersteig 5
8006 Zürich
+41 44 271 87 23
info@zfps.ch
www.zfps.ch
www.suchtpraevention-zh.ch
Weitere
-
Fürstentum Lichtenstein
-
Schweizerischer Fussball-Verband
«cool and clean»-Botschafter
Manfred Entner
+423 232 37 57
manfred.entner@olympic.li
Liechtenstein Olympic Committee
Landstrasse 81
9494 Schaan
Fachstelle
Suchtprävention Liechtenstein
Amt für Soziale Dienste
Postfach 63
9494 Schaan
Martin Birnbaumer-Onder
+423 236 72 68
martin.birnbaumer@llv.li
www.suchtprävention.li
Botschafterin «cool and clean» SFV Quality-Clubs
Rebecca Wyer
031 950 83 32
wyer.rebecca@football.ch
Schweizerischer Fussballverband
Worbstrasse 48
3074 Muri b. Bern
Beispiel FC Thun: Projekt «mentau parat bim FCT»
Der FC Thun Berner Oberland lässt sich seit Jahren von der «cool and clean»-Botschafterin beraten und hat bereits einige Massnahmen für ein gesundheitsförderndes Umfeld etabliert. Das Projekt «mentau parat bim FCT» gibt Nachwuchstalenten die Chance, ihre mentale Stärke zu trainieren und ihre Persönlichkeit zu entwickeln. So sollen sie ihre Leistungspotentiale auch im Fussball voll entfalten können.