" "
Fairplay

Spielform «Fairplay, Respekt und Sieg»

Zeit

10 Minuten

 

Material

Handball oder Gymnastikball, Material zum Abstecken von Feldern

 

Aktion

2 Parteien mit 4–8 Spielern (Jägergruppe und Hasengruppe): Die Spieler der Jägerpartei sind im Ballbesitz und versuchen, einander den Ball so zuzuspielen, dass ein Hase berührt werden kann. Es wird 3 Minuten gespielt. Die Jäger zählen laut die berührten Hasen, danach Rollenwechsel. Wer kann die meisten Hasen berühren?

Regeln:

  • Beim Berühren muss der Ball in beiden Händen bleiben.
  • Laufen mit dem Ball ist nicht erlaubt, es darf ein Sternschritt ausgeführt werden.
  • Die Hasen dürfen den Ball nicht abfangen.
  • Der gleiche Hase darf nicht unmittelbar nacheinander zweimal berührt werden.

Unfaire Bedingungen herstellen:

Nach dem Rollenwechsel vor Spielbeginn werden nur die Jäger über die geänderten Regeln informiert:

  • Beim Berühren muss der Ball nur mit einer Hand gehalten werden.
  • Mit dem Ball in der Hand dürfen 3 Schritte gemacht werden.

 

Lebenskompetenz fördern: Kritisches Denken

Schritt 1 – Beobachten (Wahrnehmung)

  • Hat das Spiel Spass gemacht?
  • Was war das Problem des Spiels?

 

Schritt 2 – Beurteilen (Besprechung)

  • Was ist das Problem, wenn sich nicht alle an die gleichen Regeln halten?
  • Welche Gefühle hatten die Hasen bzw. die Jäger beim Spiel nach dem Rollenwechsel?
  • Warum hinterlässt unfaires Verhalten schlechte Gefühle?
  • Was ist wichtiger: Sieg oder faires Verhalten gegenüber allen Beteiligten?

 

Schritt 3 – Beraten (Handlungsalternative)

  • Was würde geschehen, wenn es keine Regeln gäbe?
  • Angenommen, ihr ärgert euch über einen Regelmissbrauch eines Gegners. Wie könnt ihr auf die bestehenden Regeln pochen?

 

Schritt 4 – Begleiten (Anwendung)

  • Beobachte als Leiter, ob die Jugendlichen ihr Denken und Handeln im Alltag aufgrund des Gesprächs verändert haben. Wenn nicht, sprich sie bei Gelegenheit nochmals darauf an.

 

Schritt 5 – Zurück zu Schritt 1

 

Lebenskompetenzen, die mit dieser Spielform gefördert werden:

Vielen Dank!

Vielen Dank für deine Bewertung. Wenn du diese noch begründest, hilfst du uns dabei, die Qualität unserer Texte weiter zu verbessern.

Suche

Themen (0 von 0)

Keine Resultate

Shop (0 von 0)

Keine Resultate

Downloads (0 von 0)

Keine Resultate

Login

Jetzt registrieren und profitieren

  • Erhalte ein kostenloses «cool and clean»-T-Shirt.

  • Stell dir deine Favoriten zusammen.

  • Kommentiere die einzelnen Beiträge und hilf so mit, die Qualität zu verbessern.

  • Bleib mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

  • Profitiere von der Unterstützung durch die kantonalen Botschafter*innen.

Registrieren

Passwort ändern

Bitte neues Passwort angeben

obligatorisches Feld
obligatorisches Feld
obligatorisches Feld

Passwort zurücksetzen

Bitte neues Passwort angeben

obligatorisches Feld
obligatorisches Feld

Passwort zurücksetzen

Bitte deine E-Mail-Adresse eingeben

Ungültige E-Mail-Adresse.